
Interventionsplanung für Gemeinden
Bei der Erarbeitung von Notfallplanungen arbeiten wir im Rahmen von Workshops und Feldbegehungen eng mit Vertretern der Gemeinde, Einsatzkräften und Technischen Betrieben zusammen. Das gewählte Vorgehen ist folgendermassen:
- Schadenpotential-Erkennung (Schutzgüter) auf Basis der Gefahrenkarte und der Erfahrungen der Einsatzkräfte
- Erarbeiten und priorisieren der Interventionen (risikobasiert)
- Erstellen der Einsatzdokumente und Einsatzkarten
- Beratung und Schulung der Einsatzkräfte
Refresh-Kurse
Damit die Handgriffe der Einsatzkräfte im Ereignisfall sitzen, ist ein regelmässiges Training sinnvoll. Als Co-Partner unterstützen wir sie bei der Vorbereitung von Refresh-Kursen und geben vor Ort wo nötig Hilfestellung. Beispielsweise bei der Anwendung der Unterlagen, beim Lesen der Einsatzkarten oder beim korrekten Aufbau von mobilen Schutzmassnahmen.