
Risikoanalyse Hagel & Wind
Gebäuderisiken von Hagel und Wind einordnen.
Die Gebäudeversicherung Bern (GVB) setzt sich aktiv für den Schutz der versicherten Gebäude ein. Jedes Jahr verursachen Naturgefahren Schäden an diesen Objekten, wobei Wasser, Hagel und Wind die Hauptursachen sind. Angesichts der Empfindlichkeit von Neubauten und des Klimawandels besteht die Notwendigkeit, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um den Schaden vor Hagel- und Windereignissen zu begrenzen. Eine Analyse zu Hagel und Wind soll helfen, die Gebäuderisiken im Kanton einzuordnen und lokale Brennpunkte zu erkennen, um die begrenzten Mittel für den Schutz gezielt einzusetzen.
Die Egli Engineering AG unterstützt in Zusammenarbeit mit Geo7 AG die Gebäudeversicherung Bern in der Erstellung der Risikoanalyse von Hagel und Wind über den ganzen Kanton. Momentan laufen die statistischen Auswertungen diverser historischer Ereignisse im Kanton auf Hochtouren (Betroffenheits- und Schadenanalyse). Hierfür haben wir die Daten vorerst mit einem 1-dimensionalen Modell und anschliessend mit einem multivariaten Modell (machine learning mit Random Forest) ausgewertet. Dabei zeigen sich interessante Resultate! Die Fassadenfläche ist in Bezug auf Hagel das bedeutendste Attribut der erhobenen Gebäudedaten. Beim Wind ist es der Versicherungswert. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse der gesamten Risikoanalyse.
Generelle Infos der GVB für Eigentümer zum Thema: