Projektleitungsunterstützung und Projektbegleitung
Externe Projektleitungsunterstützung für Gemeinden und Kantone und andere Institutionen
Effiziente Unterstützung für Naturgefahrenprojekte
Projekte im Bereich Naturgefahren und Klimawandel stellen Gemeinden, kantonale und nationale Fachstellen oder andere Institutionen vor grosse organisatorische und fachliche Herausforderungen. Häufig fehlt die Zeit oder die personelle Kapazität, um komplexe Projekte effizient zu initiieren, zu leiten und zu koordinieren. Unsere externe Projektleitungsunterstützung entlastet Sie gezielt und sorgt für strukturierte und fachlich fundierte Abläufe.
Unsere Leistungen im Bereich Projektbegleitung
Wir begleiten Sie in allen Projektphasen. Von der Ausschreibung, Planung bis zur Umsetzung:
Projektorganisation und -steuerung
- Strukturierte Planung, Sitzungswesen, Termin- und Kostenmanagement
- Qualitätssicherung und Monitoring
Koordination von Fachstellen und Beteiligten
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern, Planern, Umweltfachleuten, Bauunternehmen, Aufsichtsbehörden etc.
- Schnittstellenmanagement zwischen Verwaltung und Politik
Fachliche Begleitung im Naturgefahrenmanagement
- Hochwasser-, Oberflächenabfluss-, Murgang-, Rutschungs- und Lawinenprojekte
- Waldbrandprävention und Waldbrandkonzepte
- Erstellung von Leitfäden, Schulungen, Defizitanalysen und Konzepten
- Risikoanalysen, Risikoscreening
- Weitere
Kommunikation und Berichterstattung
- Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Berichten
- Unterstützung in der Projektkommunikation mit Behörden und Stakeholdern
Beispiele unserer Tätigkeiten
Wir unterstützen Institutionen bei vielfältigen Aufgaben, von kleineren Mandaten bis zu umfangreichen Naturgefahrenprojekten.
- Erarbeitung von Projektausschreibungen im Bereich Naturgefahren
- Nachführung von Gefahrenkarten
- Wasserstrategie / Wasserkonzept
- Waldbrandkonzepte
- Kantonale Risikoanalyse
- Defizitanalysen und Priorisierung von Schutzmassnahmen
- Ausarbeitung von Leitfäden und Schulungen
- Anpassung an den Klimawandel
- Weitere
Ihre Vorteile
- Entlastung: Sie können Verantwortung in Zeiten hoher Arbeitslast abgeben und können sich auf die Kernaufgaben konzentrieren.
- Fachkompetenz: Wir besitzen Erfahrung in Naturgefahrenprojekten auf den Ebenen Bund, Kantone und Gemeinden
- Transparente Abläufe: Klare Kommunikation, strukturierte Prozesse, nachvollziehbare Ergebnisse
- Schnittstellenverständnis: Professionelle Zusammenarbeit mit Fachstellen, Politik und externen Partnern
Gemeinsam für sichere Lebensräume
Unsere Unterstützung ermöglicht es Ihnen, Projekte im Naturgefahrenbereich zielgerichtet, effizient und fachlich fundiert umzusetzen.